Willkommen beim TTC Straelen/Wachtendonk
Wir sind der Verein für tischtennisbegeisterte Spieler aus dem Raum Straelen und Wachtendonk, mit allen dazugehörenden Orten.
Willkommen sind natürlich auch alle anderen Spieler.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Aktuelle Meldungen
1. Herren steigt in die Bezirksoberliga auf
Die Tischtennis-Spieler aus Straelen und Wachtendonk haben wieder einen Grund zu feiern. Mit der Meisterschaft in der 1. Bezirksliga Niederrhein der Herren gelang in einem engen Rennen der Aufstieg in die Bezirksoberliga.
Am Ende machte es der TTC noch einmal unnötig spannend. Durcheinen Fehler in der Aufstellung der Doppel wurde in der Schlussphase der Saison der 9:3-Erfolg beim TSV Weeze zur 0:9-Niederlage umgewertet. Der 3-Punkte-Vorsprung vor dem TTC Geldern-Veert schrumpfte damit auf einen Punkt zusammen.Nutzen konnten die Verfolger aus Rees und Geldern das aber nicht. Wohl auch, weil die stärkste Mannschaft der Rückrunde, der TTC Kapellen, kaum zu bezwingen war. Erst am letzten Spieltag erwischte es die Arminen zu Hause. In einem sehr leidenschaftlichen Spiel gegen das junge Team aus Straelen, musste man zum Sieg und damit auch zur Meisterschaft gratulieren.
Somit waren es in der Abschlusstabelle wieder die drei Punkte vor den Verfolgern, was die Meisterschaft nach einer Saison sicherte, in der die Akteure des TTC Straelen/Wachtendonk an praktisch jedem Spieltag die Tabelle anführten.Der vor der Saison so nicht erwartete Erfolg gelang mit der jüngsten Mannschaft der Liga. Mit Jan Sillekens, Jannik Bouten und Tony Kuhnen waren gleich drei Stammspieler parallel noch in den Jugendmannschaften aktiv und auch dort erfolgreich.Insgesamt elf Spieler waren am Aufstieg beteiligt. Neben der Stamm-Sechs mit Philip van Geelen, Jan Sillekens, Jannik Bouten, Tony Kuhnen, Daniel Ackers und Christian Bouten kamen Jörg Pasch,Torsten Laufenberg, Hanno Brassart, Pascal Nent und Pascal Nabben zum Einsatz.
Philip van Geelen avancierte in der Rückrunde mit seiner Bilanz von 19:1 Siegen im oberen Mannschaftsdrittel zum besten Spieler in der Liga. „Nach den regelmäßigen Erfolgen unserer Jugendmannschaften ist diese Meisterschaft das seit vielen Jahren beste Ergebnis im Herrenbereich“ sagt TTC-Vorsitzender Matthias Richter. Und Mannschaftsführer Daniel Ackers blickt schon nach vorn: „Die Bezirksoberliga wird für uns eine Herausforderung. Aufstieg ist das eine, Drinbleiben das andere. Ich bin gespannt!
Die 1. Mannschaft des TTC Straelen/Wachtendonk. Von links:Tony Kuhnen, Daniel Ackers, Christian Bouten, Jan Sillekens, Philip vanGeelen, Jannik Bouten
(O. Weber)
____________________________________________
Rückrunden-Rückblick – Herrenmannschaften
1. Herren – 1. Bezirksliga 1
Meister & Aufsteiger! Unsere 1. Herrenmannschaft hat es geschafft: Mit 34:10 Punkten sichern sie sich den 1. Platz und krönen eine bärenstarke Saison mit dem verdienten Aufstieg! Das Team hat über die gesamte Spielzeit hinweg konstant auf hohem Niveau gespielt – ein echtes Aushängeschild für den Verein. Herzlichen Glückwunsch zu dieser überragenden Leistung!
2. Herren – 2. Bezirksliga 1
Für die 2. Herrenmannschaft verlief die Rückrunde schwieriger: Mit 14:26 Punkten landete das Team auf Rang 9 und muss nun in die Relegation. Trotz mancher Ausfälle und knapper Niederlagen hat sich die Mannschaft nie hängen lassen. Jetzt heißt es: Noch einmal alle Kräfte bündeln und in der Relegation alles geben – wir glauben an euch!
3. Herren – 1. Bezirksklasse 2
Die 3. Herren hat sich mit 30:34 Punkten den 6. Tabellenplatz gesichert. Die Rückrunde war geprägt von spannenden Partien, in denen das Team oft auf Augenhöhe agierte. Besonders in den Heimspielen zeigte die Mannschaft starke Leistungen. Mit etwas mehr Glück wäre vielleicht sogar ein Platz weiter oben drin gewesen – trotzdem eine solide Saison.
4. Herren – 2. Bezirksklasse 1
Die 4. Herrenmannschaft konnte sich mit 24:48 Punkten auf Rang 7 retten. Nach einer schwierigen Hinrunde war der Klassenerhalt das erklärte Ziel – und das wurde mit Kampfgeist und Teamspirit erreicht. Ein verdienter Lohn für eine Mannschaft, die nie aufgegeben hat und sich am Ende selbst belohnt hat.
5. Herren – 4. Bezirksklasse 1
Die 5. Herren hat sich in der Rückrunde richtig stark präsentiert und den 2. Platz mit 31:17 Punkten gesichert. Damit hat die Mannschaft eine überaus erfolgreiche Saison gespielt und sich als echtes Spitzenteam in ihrer Klasse etabliert. Mit dieser Entwicklung ist in der nächsten Saison definitiv wieder mit ihnen zu rechnen – vielleicht geht’s dann sogar ganz nach oben!
https://www.facebook.com/100054289656606/posts/1202729348213376/?rdid=ezSVp8A8uloLHagE
______________________________________
Rückrunden-Rückblick Jugendmannschaften
1. Jungen 19 – Verbandsliga 4
Die 1. Jungen 19 haben auch in der Rückrunde eindrucksvoll abgeliefert: Mit 24:4 Punkten behaupteten sie ihren 2. Tabellenplatz und waren damit eines der Topteams der Liga. Besonders bemerkenswert ist die Konstanz über die ganze Saison hinweg – eine reife Leistung, die für die kommende Saison viel verspricht. Der Aufstieg war greifbar nah und wird sicher wieder in Angriff genommen!
2. Jungen 19 – Bezirksoberliga 2
In einer sehr starken Bezirksoberliga hat sich die 2. Jungen 19 mit 21:27 Punkten auf Rang 5 behauptet. Auch wenn nicht jeder Spieltag nach Wunsch lief, hat die Mannschaft nie aufgegeben und viele Spiele auf Augenhöhe bestritten. Besonders wertvoll: Die gesammelte Erfahrung auf diesem Niveau wird den Spielern langfristig enorm helfen.
3. Jungen 19 – 1. Bezirksklasse 1 (Rückrunde)
Die 3. Jungen 19 haben in ihrer Rückrundengruppe richtig Gas gegeben und mit 21:7 Punkten einen starken 2. Platz belegt. Die Mannschaft hat sich toll präsentiert, war jederzeit motiviert und hat auch in engen Situationen kühlen Kopf bewahrt. Ein klasse Teamergebnis mit echtem Entwicklungsschub für alle Beteiligten!
1. Jungen 15 – 2. Bezirksliga 2 (Rückrunde)
Unsere 1. Jungen 15 haben sich in der Rückrunde weiter gesteigert und mit 19:13 Punkten einen tollen 3. Platz erreicht. Das Team hat sich im Vergleich zur Hinrunde stark verbessert und wichtige Spiele für sich entschieden. Man merkt, wie sehr sich die jungen Spieler weiterentwickeln – sowohl individuell als auch als Mannschaft. Eine richtig starke Rückrunde!
https://www.facebook.com/100054289656606/posts/1202723668213944/?rdid=r93HVKFZtWeQ76bN
______________________________________________
22. Spieltag - 04. - 06, April 2025 - Ergebnisse letzter Spieltag
TTC Arminia Kapellen | : | 1. Herren | 5 : 9 |
TTVg WRW Kleve 3 | : | 2. Herren | 9 : 7 |
3. Herren | spielfrei | ||
TV Emmerich-Vrasselt | : | 4. Herren | 8 : 2 |
TTF Rhenania Königshof | : | 5. Herren | 1 : 9 |
_________________________________________________
Projekt "Herzsicherer Verein"
Der WTTV möchten auf das Projekt "Herzsicher(er Verein)" der Björn Steiger Stiftung (Winnenden) aufmerksam machen, die sich zum Ziel gesetzt hat, möglichst viele Personen in der Laienreanimation auszubilden und alle Vereine KOSTENLOS mit einer Notfalltasche zur Laienreanimation auszustatten.Diese Initiative zielt darauf ab, die Sicherheit in Sportvereinen zu erhöhen und im Ernstfall schnelle, lebensrettende Maßnahmen zu ermöglichen.
Da wir von der gemeinsamen Verantwortung für die Sicherheit in der Gemeinschaft überzeugt sind, können wir damit einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheit und Sicherheit der Mitglieder unserer Vereine leisten.
Es ist lediglich ein ca. 5-minütiges Video mit entsprechenden Informationen zu schauen und ein Fragebogen auszufüllen. Nach Eingabe seiner E-Mail-Adresse bekommt man eine Teilnehmerurkunde.
Also macht mit. Wenn sich fünf Leute über den nachstehenden Link das Video angesehen haben, bekommen wir diese kostenlose Notfalltasche.
https://onlinekurs.herzsicherer-verein.de/auth/code/ttcstraelenwachtendonk1980ev
Danke für Eure Teilnahme.
______________________________________
Planung Termine 2024/2025 - Wichtig - bitte gleich im Kalender eintragen!
Termine für 2025:
28. Juni Mitgliederversammlung + Sommerfest
23./24. August 2025 Vereinsmeisterschaften
20./21. Dezember 2025 Stadtmeisterschaften
Bitte schon in die Kalender eintragen. Danke.
____________________________________________________________
_____________________________________________________